Prävention Glücksspiel

Im Tätigkeitsfeld "Prävention und Beratung pathologisches Glücksspiel" bieten wir folgende Angebote an:

  • Beratung von Betroffenen und deren Angehörigen
  • Präventionsveranstaltungen für Schulen (ab 9. Klasse)
  • Fortbildungsveranstaltungen
  • Informationsveranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Gruppengespräche:
    • Die Fachstelle bietet ein regelmäßiges, geleitetes Gruppenangebot für Spieler an.
    • Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf!

Spieler helfen sich gegenseitig

In den Räumen unserer Fachstelle trifft sich regelmäßig eine Selbsthilfegruppe für Spielsüchtige. 
Die Gruppe trifft sich an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat um 19 bis 19.30 Uhr. 
Weitere Gruppentreffen im laufenden Monat werden dann gemeinsam geplant. 
Zudem finden monatliche Treffen für Angehörige von Spielsüchtigen statt.

Kontakt bei Fragen und Terminabsprachen:
Tel. 0176-96629565
E-Mail: as.oldenburgweb.de

Informationslinks zum Thema Glücksspiel

Hier finden Sie weiterführende Links zum Thema "Glücksspielsucht":

Webseite der BzgA mit Informationen zu einzelnen Glücksspielen und zur Glücksspielsucht:
www.spielen-mit-verantwortung.de 

Selbsttest der BzgA auf:
www.check-dein-spiel.de 

Webseite der DHS mit Zahlen, Daten und Fakten:
www.dhs.de

Webseite des "Fachverband Glücksspielsucht e.V." mit Adressen, Informationen und aktueller Presse:
www.gluecksspielsucht.de